ist das Wichtigste, was gesunde Gesprächspartner einem Aphasiker geben können.
Sie müssen dies allerdings selbst erst lernen. Bei der Kommunikation müssen
- Aufmerksamkeit
- Achtsamkeit
- Langsamkeit
erprobt werden.
Dies ist die Voraussetzung dafür, dass sich Aphasiker äußern können und wollen. Weiterhin eine Kommunikation "auf Augenhöhe" miteinander zu pflegen erfordert von beiden - den Gesunden und den Aphasikern einen Lernprozess. Wichtig ist, zu üben, wie man miteinander respektvoll umgehen und sich gegenseitig "ausreden" lassen kann.