• Start
  • wieder sprechen
  • gesund werden
  • geduldig sein
  • Selbsthilfe
  • Fernziel
  • Termine
  • Kontakt

Herzlich willkommen auf der Seite der Wiesbadener Aphasiker-Selbsthilfegruppe wieder-sprechen! Wir verstehen uns als Anlaufstelle für Betroffene und ihre Angehörigen, die nach einem Schlaganfall oder aus anderen Gründen eine Sprach-/Sprechstörung erlitten haben.

wieder sprechen

Menschen mit Sprachstörungen haben eine Menge Probleme im Alltag, denn nicht nur das Gespräch ist betroffen: darüber möchten wir aufklären.


gesund werden

Menschen mit Sprachstörungen brauchen viel Energie, Kraft und Zuversicht, um die jahrelangen Anstrengungen auf sich zu nehmen, die die Therapie erfordert. Sozusagen nebenher müssen sie außerdem damit klar kommen, dass sich oft das ganze Leben verändert. Unterstützung bei dieser Aufgabe, die die ganze Familie leisten muss, ist notwendig.


geduldig sein

Unser Anliegen ist es auch, in der Gruppe das Gelingen von Kommunikation zu erproben: sich untereinander respektvoll zu verständigen – ob sprachbehindert oder nicht – will gelernt sein! Lernen müssen dabei alle, nicht nur die Menschen mit Einschränkungen, sondern ebenso die so genannten Gesunden.


gemeinsame Selbsthilfe

Das Selbstwertgefühl leidet enorm, wenn ein Mensch plötzlich seine eigenen Anliegen nicht mehr selbst vertreten kann! Sich wieder einzumischen, eventuell sogar wieder für oder gegen etwas einzutreten und zu streiten, erfordert viel Mut, gibt aber auch viel Selbstvertrauen zurück. Eine Sprachstörung zieht nicht selten Einsamkeit und Isolation nach sich. Der Zusammenschluss von Menschen, die dieses Problem gemeinsam haben, kann ein erster Schritt dort heraus sein.


unser Fernziel

Was Menschen mit Sprachbehinderung in ihrem Alltag brauchen, ist vielfältig und unterschiedlich – je nachdem, wie die Erkrankung das Leben des Betroffenen und seiner Familie verändert hat und je nachdem, in welchem Stadium er sich befindet. Nötig ist in jedem Fall mehr Information und Beratung als derzeit in Wiesbaden angeboten wird.


Termine

Initiiert wurde unsere Gruppe von zwei Sprachtherapeutinnen, getragen wird sie von allen Teilnehmern (etwa 10-20) gemeinsam. Die überwiegende Anzahl der Teilnehmer an unseren monatlichen Treffen sind Betroffene, der kleinere Teil Angehörige von Betroffenen.


Kontakt

Unsere Gruppe trifft sich monatlich - jeden letzten Dienstag im Monat - in Biebrich. Wir freuen uns über weitere junge und alte Betroffene: Sie sind herzlich eingeladen.

„Wir machen unser Ding …“

Dokumentar-Film (25 min.)

Ein Film von Claudia Neubert und Harald Pulch. Sechs Aphasiker stellen sich persönlich vor, indem sie darüber sprechen, was “ihr Ding” ist. Dies kann ein Puppenhaus sein oder auch 3000 Apfelbäume. Sichtbar gemacht werden auch die vielseitigen Selbsthilfeangebote, die sich in der Rhein-Main-Region entwickelt haben. 
Kontakt:
mail@claudia-neubert.de
harald.pulch@gmx.de
Der Film im Internet:
www.vimeo.com/kontrastfilm/unserding


Unser Logo

erinnert nicht zufällig an eine Schnecke, die aus ihrem Haus herauskommt und sich auf den Weg macht. Sie mag langsam sein, ist aber auch beharrlich …


Treffen

jeden letzten Dienstag im Monat 17.00 – 18.30 Uhr
im Katharinenstift in Wiesbaden-Biebrich


Download
Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 307.6 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • wieder sprechen
    • Was bedeutet "Aphasie"?
  • gesund werden
  • geduldig sein
  • Selbsthilfe
  • Fernziel
  • Termine
  • Kontakt
zuklappen